Qualität und Transparenz



Höchste Qualitätsansprüche
Die bestmögliche medizinische und therapeutische Versorgung unserer Patientinnen und Patienten steht für uns an erster Stelle. Daher setzen wir auf höchste Qualitätsstandards, kontinuierliche Verbesserungen und volle Transparenz. Durch regelmäßige Kontrollen, Zertifizierungen und Patientenfeedback stellen wir sicher, dass Sie bei uns in den besten Händen sind.
Qualitätsmanagement
Höchste Qualität
Die Qualität unserer medizinischen und therapeutischen Leistungen hat für uns höchste Priorität. Deshalb haben wir ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem etabliert, das die hohen rehabilitationsspezifischen Anforderungen erfüllt und stetig weiterentwickelt wird. Unsere Kliniken unterliegen regelmäßigen Prüfungen durch unabhängige Zertifizierungsstellen sowie den Kostenträgern, um Transparenz und Vergleichbarkeit zu gewährleisten. So stellen wir sicher, dass unsere Patientinnen und Patienten jederzeit eine optimale Behandlung und Betreuung erhalten.
Starke Zusammenarbeit
Ein interdisziplinärer Ansatz bildet die Grundlage unserer Qualitätssicherung. Alle Berufsgruppen – von Ärztinnen und Ärzten über Pflegekräfte bis hin zu Therapeutinnen und Therapeuten – arbeiten eng zusammen, um medizinische Kompetenz, individuelle Betreuung und patientenorientierte Prozesse bestmöglich zu verbinden. Durch regelmäßige Schulungen, strukturierte Qualitätszirkel und eine enge Vernetzung aller Fachbereiche optimieren wir kontinuierlich unsere Abläufe.
Kontinuierliche Verbesserung
Qualität bedeutet für uns auch Verantwortung: Wir setzen auf eine evidenzbasierte Medizin, höchste Sicherheitsstandards und eine offene Kommunikation. Unser Anspruch ist es, durch messbare Qualitätsziele, kontinuierliche Verbesserungen und regelmäßige Patientenbefragungen eine exzellente Versorgung zu gewährleisten. Unsere zahlreichen Zertifizierungen bestätigen den Erfolg dieses Engagements – für Ihre Gesundheit und Ihr Vertrauen in unsere Kliniken.
Unsere Instrumente
Unser Qualitätsmanagement basiert auf verschiedenen Instrumenten, die unsere Prozesse transparent machen, regelmäßig überprüfen und gezielt weiterentwickeln.
Befragungen
- Patientenbefragungen
Regelmäßige Erhebungen zur Zufriedenheit und zum Behandlungserfolg - Mitarbeiterbefragungen
Feedback zur Arbeitsqualität und Optimierung interner Abläufe
Qualitätssicherung
- Internes Medizincontrolling
Überwachung und Analyse wichtiger Qualitätskennzahlen - Externe Qualitätssicherung
Teilnahme an Qualitätssicherungsprogrammen der Kostenträger
Prozessoptimierung
- Prozessmanagement
Kontinuierliche Verbesserung der Arbeitsabläufe - Behandlungspfade
Standardisierte Abläufe für eine optimale Patientenversorgung - Interne Audits
Systematische Überprüfung und Weiterentwicklung unserer Kernprozesse
Risikomanagement
- Beschwerdemanagement
Strukturierte Bearbeitung und Auswertung von Rückmeldungen - Risikobewertung (FMEA)
Identifikation und Prävention potenzieller Risiken
Gütesiegel und Auszeichnungen
Die hohe Qualität unserer medizinischen und therapeutischen Leistungen spiegelt sich in zahlreichen anerkannten Auszeichnungen wider. Durch unabhängige Prüfungen und fundierte Überprüfungsmethoden lassen wir unsere Arbeit regelmäßig bewerten. Diese Gütesiegel bestätigen unseren hohen Standard und unser kontinuierliches Engagement für die bestmögliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten.



Premium Rehaklinik
Für das Jahr 2025 wurde unsere Klinik von Qualitätskliniken.de erneut als „Premium Rehaklinik 2025“ ausgezeichnet. Die Bewertung basiert auf bis zu 100 Qualitätsindikatoren und berücksichtigt unter anderem Behandlungsqualität, Patientensicherheit, Organisationsqualität und Patientenzufriedenheit. Diese Auszeichnung bestätigt unseren hohen Standard und unser kontinuierliches Engagement für exzellente Rehabilitation.



QMS-Reha
Unsere Klinik ist nach QMS-Reha zertifiziert – einem anerkannten Qualitätsmanagementsystem speziell für Rehakliniken. Diese Auszeichnung bestätigt, dass unsere Strukturen und Prozesse höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Durch regelmäßige Prüfungen und kontinuierliche Verbesserungen stellen wir eine optimale Versorgung und bestmögliche Behandlungsergebnisse sicher.



Qualitätssiegel Geriatrie
Unsere Klinik trägt das "Qualitätssiegel Geriatrie", das für exzellente Versorgung älterer Patientinnen und Patienten steht. Die Auszeichnung basiert auf strengen Qualitätskriterien, die medizinische Betreuung, therapeutische Konzepte und interdisziplinäre Zusammenarbeit bewerten. Sie bestätigt unser Engagement für eine optimale geriatrische Rehabilitation und eine bestmögliche Lebensqualität im Alter.
Ihr Wohlbefinden ist unser Maßstab
Die Erfüllung Ihrer Erwartungen an eine individuelle Betreuung und exzellente medizinische Behandlung hat für uns oberste Priorität. Jeder Genesungsprozess ist einzigartig – deshalb gestalten wir unsere Therapieangebote gezielt nach Ihren medizinischen Bedürfnissen. Neben einer optimalen Behandlung legen wir auch Wert auf ein angenehmes Umfeld, das Ihre Erholung unterstützt.
Um unsere Qualität stetig zu verbessern, führen wir regelmäßig Patientenbefragungen durch. Ihre Rückmeldungen helfen uns, unsere Abläufe weiterzuentwickeln und Ihre Zufriedenheit kontinuierlich zu steigern. Zudem lassen wir unsere Klinikqualität durch externe Bewertungsportale wie das Rehaportal transparent prüfen. Diese unabhängigen Bewertungen geben Ihnen eine verlässliche Orientierung und bestätigen unser Engagement für höchste Versorgungsqualität.



Transparente Qualität – Orientierung für Ihre Klinikwahl
Das Rehaportal stellt fundierte und geprüfte Informationen über Rehakliniken bereit, um Patientinnen und Patienten die Wahl der passenden Einrichtung zu erleichtern. Durch eine wissenschaftlich entwickelte Bewertungsmethode werden Kliniken objektiv analysiert und vergleichbar gemacht. So erhalten Sie eine verlässliche Orientierung für Ihre Rehabilitation.
78% Behandlungsqualität
Die Behandlungsqualität zeigt, wie erfolgreich unsere Patientinnen und Patienten ihre Reha bewerten – basierend auf Befragungen der gesetzlichen Krankenkassen und der Deutschen Rentenversicherung.
100% Patientensicherheit
Die Patientensicherheit zeigt, wie gut Schutzmaßnahmen in unserer Klinik umgesetzt werden – von Hygiene und Sturzprävention bis hin zur sicheren Medikamentenvergabe und dem Umgang mit Notfällen.
84% Patientenzufriedenheit
Die Patientenzufriedenheit zeigt, wie unsere Patientinnen und Patienten ihre Betreuung bewerten – von der medizinischen Versorgung über den Therapieablauf bis hin zur Unterbringung und Organisation.