WISSENSWERTES FÜR PATIENTEN
Ihre Fragen - unsere Antworten
Sicher haben Sie Fragen zu Ihrem Rehabilitationsaufenthalt in unserer Klinik. Wir haben Ihnen die häufigsten Fragen und Antworten zusammengestellt. Darüber hinaus finden Sie nachfolgend alles Wissenswerte zum Anreisetag und den ersten Tagen in der Rehabilitationsklinik. Dank unseres Hygiene- und Sicherheitskonzeptes für Patienten und Mitarbeiter können Sie unbesorgt eine Rehabilitation in unserer Klinik antreten. Hier möchten wir Sie ausführlich über wichtige Verhaltensregeln für Ihren Aufenthalt informieren.
Sicherheit
Warum eine Reha in der Klinik Niederbayern sicher ist
- Jeder Patient hat selbstverständlich ein Einzelzimmer.
- Wir haben unsere Abläufe so organisiert, dass die gesetzlichen Forderungen, sowie die Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes und des Gesundheitsamtes eingehalten werden können.
- Für alle Mitarbeiter und Patienten gilt FFP2-Maskenpflicht.
- Überall in unserer Klinik finden Sie Handdesinfektionsspender.
- Ein zusätzlicher Desinfektions-Turnus täglich im gesamten Haus ist eingerichtet.
- Für unsere Mitarbeiter gibt es ein detailliertes Hygienekonzept.
Infotext schliessen
Testen
Testen/Abstreichen
Wird jeder Patient auf Corona getestet?
Am Anreisetag wird bei jedem Patienten ein Screening durchgeführt. Falls Sie geimpft oder genesen sind, bringen Sie bitte einen entsprechenden Nachweis mit. Andernfalls sollten Sie ein aktuelles Testergebnis dabei haben. Reisen Sie ohne entsprechende Nachweise an, führen wir in der Klinik am Anreisetag einen medizinischen Schnelltest durch.
Werden Mitarbeiter flächendeckend auf Corona getestet?
Unsere Mitarbeiter handeln verantwortungsbewusst, haben verbindliche Dienstanweisungen, achten auf ihre Körpertemperatur und Krankheitssymptome. Sie arbeiten mit Kleingruppen, um auch hier das Risiko zu minimieren. Im Rahmen der gesetzlichen Forderungen, testet sich jeder unserer Mitarbeiter mindestens einmal pro Woche.
Infotext schliessen
Ihre Kontakte/Besucher
Ihre Kontakte während der Reha
Ist Besuch erlaubt?
Besuche sind wieder erlaubt. Jeder Besucher muss bei betreten der Klinik ein negatives Testergebnis vorlegen. (maximal 24 Stunden alt, medizinischer Schnelltest - kein Selbsttest)
Infotext schliessen
Maskenpflicht
Masken/MNS/Atemschutz
Gilt in der Klinik Maskenpflicht?
Ja, es gilt FFP2-Maskenpflicht für alle Mitarbeiter und Pateinten, außer, wenn man allein im Zimmer oder Büro sitzt.
Darf ich meine textile, selbstgenähte Atemmaske oder einen Mund-Nasen-Schutz aufsetzen?
Jeder Patient erhält zu Beginn seines Aufenthalts 5 Stück FFP2-Masken. Nur FFP2- oder FFP3-Masken sind erlaubt.
FFP2/FFP3
Sie bekommen zu Beginn Ihres Aufenthalts 5 Stück FFP2-Masken von uns gestellt. Weitere FFP2- oder FFP3-Masken bringen Sie entweder mit oder können Sie in unserer Cafeteria kaufen.
Infotext schliessen
Ihre Therapien
Therapien
Wie finden Gruppentherapien statt?
Wir richten die Gruppengröße nach den räumlichen Gegebenheiten und arbeiten mit Kleingruppen, so dass Abstand gehalten werden kann.
Steht der medizinische Trainingsraum zum Eigentraining zur Verfügung?
Freies Training unter Aufsicht ist nur zu bestimmten Zeiten, unter Einhaltung der Abstandsregeln und der maximalen Raumbelegung möglich.
Infotext schliessen
Erkältungssymptome
Erkältungssymptome
Wir fragen Sie bereits vor Anreise nach eventuellen Krankheitssymptomen.
Was passiert, wenn ich erhöhte Temperatur und Erkältungssymptome habe?
Bitte bleiben Sie auf Ihrem Zimmer und verständigen Sie telefonisch den Pflegedienst. Es kommt dann umgehend ein Arzt zu Ihnen. Sie werden dann auf Ihrem Zimmer isoliert und ggf. auf Corona getestet. Sie bleiben so lange isoliert, bis das Ergebnis vorliegt.
Infotext schliessen
Fragen zur Reha allgemein
Die häufigsten Fragen und Antworten auf einen Blick:
Infotext schliessen
Unsere Leistungen.
Übersichtlich und klar.
Haben Sie weitere Fragen zur Aufnahme?
Juliane Müller
Telefon +49 (0) 8531 970-818
Sandra Petrik
Telefon +49 (0) 8531 970-814
Telefax +49 (0) 8531 970-801
N B - B e t t e n p l a n @ w z - k l i n i k e n . d e
Bei Fragen zu Selbstzahler-Angeboten, beihilfeberechtigten und privat versicherten Patienten:
Sina Müller
Chefarztsekretärin
Telefon +49 (0) 8531 970-851
Telefax +49 (0) 8531 970-872
S i n a . M u e l l e r @ w z - k l i n i k e n . d e
Sie erreichen uns telefonisch von Montag bis Donnerstag von 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr und von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr sowie am Freitag von 08:30 Uhr bis 13:00 Uhr.
Bitte teilen Sie keine persönlichen und medizinischen Daten per Email mit! Bitte nehmen Sie unsere Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.